|  |  | 
	
		|  | Sammlung von Liedern, Betrachtungen, Gebeten, 
		Litaneien zum gottesdienstlichen Gebrauche der Stadtpfarr-Kirchgemeine 
		in Frankenstein. 
 Gedruckt bei Carl Ulke
 
 Frankenstein 1841
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Stadt- und Wochen-Blatt 
 Jahrgang XXIII
 
 Redakteur u. Verleger F. Kurts
 
 Druck von J. 
		Troedel
 
 Münsterberg 1851
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Codex Diplomaticus Silesiae. Zehnter Band. 
 Urkunden des Kosters Kamenz.
 
 Namens des Vereins 
		für Geschichte und Alterthum Schlesiens herausgegeben von Dr. Paul 
		Pfotenhauer, Kgl. Archivsekretair.
 
 Josef Max & Comp.
 
 Breslau 1881
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Frankenstein im dreissigjährigen Kriege. 
 I. Teil: Vom Dresdner Accord bis zum Prager Frieden. 1621 - 1635
 
 vom Oberlehrer Dr. Anton Müller.
 
 Wissenschaftliche 
		Beilage zu dem Jahresbericht des Städtischen Katholischen Progymnasiums 
		zu Frankenstein i. Schl. über das Schuljahr 1897 - 98.
 
 Buchdruckerei von Franz Huch
 
 Frankenstein 1898
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Frankenstein im dreissigjährigen Kriege. 
 II. Teil: Vom Prager Frieden bis zum Westfälischen Frieden. 1635 - 
		1648
 
 vom Oberlehrer Dr. Anton Müller.
 
 Wissenschaftliche Beilage zu dem Jahresbericht des Städtischen 
		Katholischen Progymnasiums zu Frankenstein i. Schl. über das Schuljahr 
		1899 - 1900.
 
 Frankenstein 1900
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Geschichte der Stadt Münsterberg in Schlesien 
		von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. 
 Quellenmäßig 
		bearbeitet von Franz Hartmann, Rektor der katholischen Gemeindeschule in 
		Potsdam und Mitglied des Vereins für Geschichte und Altertum Schlesiens.
 
 Mit Buchschmuck nach Zeichnungen des Kunstmalers Joseph Langer in 
		Breslau.
 
 Druck und Kommissionsverlag von H. Diebitsch
 
 Münsterberg in Schlesien 1907
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Sammlung Berg- und Hüttenmännischer Abhandlungen. Heft 
		32. 
 Der gegenwärtige Stand der Nickelgewinnung mit 
		besonderer Berücksichtigung der Betriebe bei Frankenstein in Schlesien.
 
 Von A. Rzehulka
 
 Sonderabdruck aus der "Berg- und 
		Hüttenmännischen Rundschau".
 
 Verlag von Gebrüder Böhm.
 
 58 
		Seiten
 
 Kattowitz O.-S. 1908
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Abhandlungen der Königlich Preußischen Geologischen 
		Landesanstalt. Neue Folge, Heft 73. 
 Die Erzlagerstätten 
		von Frankenstein und Reichenstein in Schlesien.
 
 Von F. 
		Beyschlag und P. Krusch.
 
 Mit 10 Textfiguren und 10 Tafeln.
 
 Herausgegeben von der Königlich Preußischen Geologischen 
		Landesanstalt.
 
 Berlin 1913
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Wartha. Geschichte dieses Wallfahrtsortes und 
		der Wallfahrten dahin 
 Ein Beitrag zur Religions- und 
		Kulturgeschichte Schlesiens und der angrenzenden Länder
 
 Urkundlich und pragmatisch dargestellt von Dr. Joseph Schweter C. ss. R.
 
 Mit 4 Illustrationen
 
 Verlag der Bergland-Gesellschaft für 
		Volksbildung m.b.H.
 
 Schweidnitz 1922
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Ausflugsort u. Sommerfrische Reichenstein in 
		Schlesien. 
 Führer für Reichenstein u. Umgebung mit farbiger 
		Wegekarte.
 
 Verfaßt von Rektor P. Wenke, Reichenbach i. 
		Schles.
 
 Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage
 
 Druck und Verlag von Alois Schoder, Reichenstein in Schlesien
 
 1924
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Unsere Heimat. Monatsblätter für Heimatkunde 
		des Kreises Frankenstein. 
 Beilage zur "Frankenstein-Münsterberger 
		Zeitung"
 
 Die erste Ausgabe erschien im Oktober 1924, die 
		letzte Ausgabe im Januar 1940?
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Silberbergs Vergangenheit! Aus guter und auch 
		schwerer Zeit 1370-1925 
 Druck von H. Lonsky, 
		Frankenstein i. Schl.
 
 32 Seiten
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Am Born der Heimat. Ein Heimatbuch für jung und 
		alt im Kreise Frankenstein 
 Zusammengetragen von Freunden 
		und Forschern der Heimat
 
 Verlag F. Philipps Buchhandlung G.m.b.H.
 
 Druck: Frankensteiner Zeitungs- und Druckerei-Gesellschaft m.b.H. 
		Frankenstein i. Schles.
 
 1926
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte, 
		29. Band 
 Das Gründungsbuch des Klosters Heinrichau
 
 Aus dem Lateinischen übertragen und mit Einführung und 
		Erläuterungen versehen von Paul Bretschneider
 
 Mit einer Karte
 
 Trewendt & Garnier
 
 Breslau 1927
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Münsterberger Land. Ein Heimatbuch für Schule 
		und Haus 
 Herausgegeben von Schulrat Kretschmer
 
 Selbstverlag des Herausgebers
 
 Druck: Münsterberger Zeitung 
		G.m.b.H., Münsterberg i. Schles.
 
 Münsterberg 1930
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | 933 - 1933 1000 Jahre Bergbau Reichenstein 
 Festschrift zur Tausend-Jahrfeier vom 12. bis 20. August 
		1933
 
 Herausgegeben vom Festauschuss der Stadt Reichenstein.
 
 Gedruckt in der Industria-Druckerei Alois Schoder, Reichenstein in 
		Schlesien
 
 32 Seiten
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Schlesische Kunstführer, Band 1 
 Kloster 
		Heinrichau und seine Kunstschätze
 
 Breslau 1935
 Flemmings Verlag, Breslau-Deutsch Lissa
 
 80 Seiten
 
 Mit 1 
		Grundriss und 40 Tafeln.
 
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Kreis Frankenstein Schles. 
 Verwaltungsbericht über das Jahr 1936
 
 Frankenstein 1937
 
 54 Seiten
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Führer zu schlesischen Kirchen Nr. 36 
 Die Pfarrkirche in Baitzen
 
 Eine kunst- und kulturgeschichtliche 
		Führung von P. Dr. Jos. Hettwer S.V.D.
 
 Breslau 1938
 Frankes Verlag und Druckerei / Otto Borgmeyer
 
 56 Seiten
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Frankenstein-Münsterberger Heimatkalender für 
		das Jahr 1939. 
 1. Jahrgang
 
 Herausgegeben von der 
		Kreisverwaltung Frankenstein unter Mitarbeit des Heimatbundes im 
		Frankensteiner Land und der Vereinigung für Heimatschutz und 
		Heimatpflege
 
 Schriftwalter: Alfred Wegmann, Münsterberg Schlesien
 
 
 Druck und Verlag: Münsterberger Zeitung, K.-G., Münsterberg 
		Schlesien
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Frankenstein-Münsterberger Heimatkalender für 
		das Jahr 1940. 
 2. Jahrgang
 
 Herausgegeben von der 
		Kreisverwaltung Frankenstein unter Mitarbeit des Heimatbundes im 
		Frankensteiner Land und der Vereinigung für Heimatschutz und 
		Heimatpflege
 
 Schriftwalter: Alfred Wegmann, Münsterberg Schlesien
 
 
 Druck und Verlag: Münsterberger Zeitung, K.-G., Münsterberg 
		Schlesien
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Frankenstein-Münsterberger Heimatkalender für 
		das Jahr 1941. 
 3. Jahrgang
 
 Herausgegeben von der 
		Kreisverwaltung Frankenstein unter Mitarbeit des Heimatbundes im 
		Frankensteiner Land und der Vereinigung für Heimatschutz und 
		Heimatpflege
 
 Schriftwalter: Alfred Wegmann, Münsterberg Schlesien
 
 
 Druck und Verlag: Münsterberger Zeitung KG., Münsterberg Schles.
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Heimat in Wort und Bild. 
 Ein 
		Buch mit Aufsätzen, Bildern, Gedichten u. einem Einwohnerverzeichnis der 
		Stadt u. des Altkreises Münsterberg i. Schl.
 
 Gesammelt und 
		herausgegeben von Josef Preis
 
 Druck: Deutscher Heimat-Verlag E. 
		Gieseking, Bielefeld, Juli 1949
 
 141 Seiten
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Der Göttinger Arbeitskreis. Schriftenreihe. Heft 10 
 Hans Jessen: Kloster Heinrichau
 
 Ein Beispiel 
		der Besiedlung Schlesiens
 
 Holzner-Verlag Kitzingen/Main
 
 
 (1951)
 
 20 Seiten
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Festschrift 
 100 Jahre 
		Männer-Gesang-Verein Frankenstein/Schlesien
 
 85 Jahre 
		Humanistisches Gymnasium Frankenstein/Schlesien
 
 1963
 
 
 Bergische Druckerei und Verlag Ludwig Koch, Remscheid
 
 (1963)
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Diakonissenmutterhaus Frankenstein 
 Von Pfarrer Friedrich Buschbeck, Wertheim
 
 Herausgeber: Evang. 
		Diakonissenmutterhaus Frankenstein/Schlesien, Wertheim a. M.
 
 Druck: Buchdruckerei August Schelhaas, Wertheim a. M.
 
 Wertheim 
		(1966)
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Forschungen und Quellen zur Kirchen- und 
		Kulturgeschichte Ostdeutschlands, Band 16 
 Heinrichau. 
		Geschichte eines schlesischen Zisterzienserordens 1227 - 1977
 
 von Heinrich Grüger
 
 Böhler Verlag Köln Wien
 
 1978
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Sagen Anekdoten Legenden des Altkreises 
		Frankenstein/Schl. 
 Franz Toenniges
 
 (1978)
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Ein schlesisches Kloster im Brennpunkt 
		preußischer Geschichte 
 Selbstverlag: Franz Toenniges
 
 Druck: Bergische Druckerei und Verlag Ludwig Koch, 5630 Remscheid
 
 (1981)
 
 Über Kloster Kamenz
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Heimatchronik der Pfarrgemeinde Baumgarten 
		Kreis Frankenstein - Schlesien 
 Zusammengestellt, 
		bearbeitet und herausgegeben von Josef Bögner
 
 Bad Oeynhausen 1982
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Geliebte Heimat. 700 Jahre deutsche Geschichte 
		im schlesischen Kreis Frankenstein 
 Franz Toenniges
 
 1984
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | 700 Jahre Stadt Frankenstein in Schlesien 1286 
		- 1986 
 Eine Sammlung zeitgenössischer Dokumente
 
 Franz Toenniges
 
 (1986)
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Grosse Maenner aus dem Kreise Frankenstein in 
		Schl. 
 Franz Toenniges
 
 Rheda-Wiedenbrück 1988
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | St. Laurentius, Baumgarten Geschichte einer 
		katholischen Pfarrkirche in Schlesien
 
 von Josef Bögner
 
 1991
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Die großen Maler aus dem Kreise Frankenstein 
 Franz Toenniges
 
 1992
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Wartha. Ein schlesischer Wallfahrtsort 
 Herausgegeben von Werner Bein und Ulrich Schmilewski
 
 Verein für Geschichte Schlesiens e.V.
 
 Würzburg 1994
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Gemeindechronik von Baumgarten Kreis 
		Frankenstein / Schlesien 1880 - 1942
 
 Herausgegeben von 
		Josef Bögner
 
 Bad Oeynhausen 1995
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Musiker aus dem Kreis Frankenstein in Schlesien 
 Franz Toenniges
 
 1996
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Geschichte des Schulwesens der Stadt 
		Frankenstein in Schlesien 
 dargestellt anhand vorhandener 
		Textzeugnisse
 
 Alfons Pohl
 
 1998
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Der Kreis Frankenstein in alten Ansichtskarten 
 Josef Bögner
 
 Rheda-Wiedenbrück 2000
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Im schönen Wartha glücklich angelangt 
 Ein schlesischer Wallfahrts- und Erholungsort in alten Ansichtskarten
 
 Herausgegeben vom Arbeitskreis Wartha im Heimatwerk 
		schlesischer Katholiken
 
 Laumann-Verlag, Dülmen
 
 Dülmen 2001
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Riegersdorf. Ein Dorf wird und vergeht. 
 Soziographie eines schlesischen Dorfes in Geschichte, 
		Alltagsleben, Sitte und Brauch
 
 Katharina Müller
 
 Langenfeld 
		2001
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Romantische Reise ins 
		Frankenstein-Münsterberger Land 
 Josef Bögner - Andreas 
		Neubert
 
 2008
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Chronik der Katholischen Knabenvolksschule mit 
		gehobenen Klassen in Münsterberg, angefangen am 20.Juli 1876 
 2016
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Die Vertreibung aus Stadt und Kreis 
		Frankenstein in Schlesien 
 Zusammengestellt nach 
		Berichten von Zeitzeugen
 
 Doris Minale
 
 Laumann-Verlag
 
 Dülmen 2018
 | 
	
		|  |  | 
	
		|  | Kirchenchronik von Maifritzdorf 1934 - 1946 
 Alfons Scholz
 
 2019
 | 
	
		|  |  |